
»BE WATER MY FRIEND«
WAHRNEHMUNG
HAT STRUKTUR
Wenn wir kommunizieren, was wir uns vorstellen, bringen wir nicht nur innere Gedanken und Gefühle zum Ausdruck, sondern schaffen gleichzeitig eine Verbindung, die es dem Gegenüber ermöglicht unsere Aussage zu interpretieren und eine eigene Vorstellung zu entwickeln.
Wie gut sich Menschen verstehen, hängt weniger davon ab wie lange sie sich kennen, entscheidender ist die Struktur der individuellen Sprach- und Denkmuster. Denn so wie eine Pyramide von oben als Quadrat und von vorne als Dreieck erscheint, darf man in der Kommunikation nicht davon ausgehen, dass es nur eine Perspektive gibt, um Bedeutung zu interpretieren.



Diese Abweichungen können zwar Problemen und Konflikte herbei führen, aber eben auch gemeinsame Entscheidungen und innovative Lösungen. Denn so wie es für die Kreativität wichtig ist, den inneren Dialog zwischen Gedanken und Gefühlen zu gestalten, profitiert auch die Zusammenarbeit in Teams davon, wenn man darüber spricht mit welchem Mindset man Aufgaben, Rollen und Ziele erfüllen möchte und sich darüber austauscht, was einem die Intuition dazu sagt.
Um die Struktur und Funktionalität von kreativer Wahrnehmung zu erforschen, habe ich zwischen 2017 und 2022 eine Methodik entwickelt und in meinem Buch »Be Water my Friend — creative methodology and graphic journey« zur Reife gebracht. Hier wir das Konzept, der Aufbau und die Terminologie detailliert beschrieben und anhand von Infografiken visualisiert.

Ein System, das Mindset und Intuition nicht als Gegenspieler, sondern als Teamplayer versteht und drei Tools anbietet, um Situationen gezielt auf den Ebenen Kontext, Motivation und Prozess zu betrachten und den Fortschritt von Entwicklung entweder rückblickend zu analysieren, aktuell zu bemessen oder antizipierend zu projizieren.

Melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben. Erfahren Sie, wie Sie mit der »Be Water my Friend« Methodik neue Facetten beleuchten können, um für sich oder mit anderen in die Dynamik von Teamflow und Streamflow einzutauchen.
touch@rafael-bernardo.com
+49(0)89 90187477
»BE WATER MY FRIEND«
WATERTASTING
WORKSHOP — EIN NACHMITTAG
Auf Tuchfühlung mit der B.W.M.F. Methodik
Buchen Sie einen Nachmittag um neue Perspektiven auf aktuelle, vergangene oder zu erwartende Entwicklungsprozesse zu gewinnen, indem Sie an einem Seminar zur Einführung der »Be Water my Friend« Methodik teilnehmen.
Wählen Sie Thema aus dem Bereich STREAMFLOW — bei dem es darum geht parallele oder aufeinanderfolgende Abläufe in einen besseren Fluss zu bekommen — oder aus dem Bereich TEAMFLOW, bei dem die zwischenmenschliche Kommunikation, der Umgang mit Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie das Definieren eines gemeinsamen Zieles in Bezug auf Bedürfnisse und Erwartungshaltungen der jeweiligen Team-Mitglieder — und buchen Sie Ihr Ticket.
»BE WATER MY FRIEND«
WATERTASTING
[DAUER] 4 Stunden
[TEILNEHMER] 8 bis max 12
[ORT] in München
[LOCATION] Buchung nach Abstimmung
[PREIS/PERSON] 320,- € inkl. MwSt.
ABLAUF
[ERSTE STUNDE] WELCOME & WARM UP
Vorstellungsrunde und einführender Überblick der BWMF.Methodik
[ZWEITE STUNDE] DIE ERSTEN ZWEI VON DREI TOOLS
Praktische Anwendung des »Context Collectors« [Kontext] und der »Harp of Attraction« [Motivation] anhand der mitgebrachten Themen.
[DRITTE STUNDE] DAS DRITTE TOOL
Einführung in den »Creative Circle« [Prozess], dem Herzstück der BWMF.Methodik, die wir mit einer Kaffeepause ausklingen lassen.
[VIERTE STUNDE] TOOLS IN KOMBINATION
Anwendung der drei Tools auf die mitgebrachten Themen zur Verdeutlichung des ineinandergreifenden Umgang mit den drei Tools der »Be Water my Friend« Methodik.
ANGEBOTE
[STUDIERENDE] 50% pro Ticket
[GRUPPE] 10% ab 8 Tickets
»BE WATER MY FRIEND« QUICK DIVE
[Antworten auf Fragen zum Buch — Deutsch]
»BE WATER MY FRIEND«
DEEEEEPDIVE
WORKSHOP — ZWEI TAGE
Auf Tiefgang mit der B.W.M.F.Methodik
Buchen Sie ein Wochenende um neue Perspektiven auf aktuelle, vergangene oder zu erwartende Entwicklungsprozesse zu gewinnen, indem Sie an einem Seminar zur Einführung der »Be Water my Friend« Methodik teilnehmen.
Wählen Sie Thema aus dem Bereich STREAMFLOW — bei dem es darum geht parallele oder aufeinanderfolgende Abläufe in einen besseren Fluss zu bekommen — oder aus dem Bereich TEAMFLOW, bei dem die zwischenmenschliche Kommunikation, der Umgang mit Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie das Definieren eines gemeinsamen Zieles in Bezug auf Bedürfnisse und Erwartungshaltungen der jeweiligen Team-Mitglieder — und buchen Sie Ihr Ticket.
»BE WATER MY FRIEND«
DEEEEEPDIVE
[DAUER] 2 Tage / ein Wochenende
[TEILNEHMER] 8 bis max 12
[ORT] in München
[LOCATION] Buchung nach Abstimmung
[PREIS] 1.200,- € inkl. MwSt.
ABLAUF
[ERSTER VORMITTAG] WELCOME & WARM UP
Vorstellungsrunde und einführender Überblick der BWMF.Methodik
[ERSTER NACHMITTAG] DIE DREI TOOLS
Praktische Anwendung des »Context Collectors« [Kontext], der »Harp of Attraction« [Motivation] und dem »Creative Circle« [Prozess] anhand der mitgebrachten Themen.
[ZWEITER VORMITTAG] DAS DRITTE TOOL
Feedbackrunde zum ersten Tag und Vertiefung der Methodik Anwendung der drei Tools auf die mitgebrachten Themen zur Verdeutlichung des ineinandergreifenden Umgang mit den drei Tools durch Gespräche und Gruppenaufgaben.
[ZWEITER NACHMITTAG] TOOLS IN KOMBINATION
Vorstellung der erarbeiteten Ergebnissen, Feedbackrunde zum Umgang mit den 3 Tools und gemütlicher Ausklang.
ANGEBOTE
[STUDENTEN] 50% pro Ticket
[GRUPPE] 10% ab 8 Tickets
- Titelbild — TGM by Michael Bundscherer
- Kickstarter Film — Studioshots by Axel Gundermann, 3D by Alexander Bosenko, Sound by Karim Shalaby
- Bild unten — Workshop Story by Axel Gundermann