
TYPOGRAPH, DESIGNER, AUTOR, BERATER UND KÜNSTLER
GUTES DESIGN
IST SCHÖN UND
MACHT SINN
Als beratender Kreativer und kreativer Berater kann ich mit meinem Studio für Branding Communication auf ein vielseitiges Portfolio an realisierten Projekten in den Bereichen Brands, Media, Strategy und Design blicken – das ich der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Auftraggebern verdanke.
Neben der kommerziellen Arbeit bin ich regelmäßig in kollaborative und gemeinnützige Kreativprojekte involviert, in die ich mich innerhalb und auch außerhalb meiner Wahlheimat München mit meiner Zeit und Freude einbringe. Seit Veröffentlichung meines ersten Buches »Be Water my Friend — graphic journey and creative methodology«, vermittle ich die darin beschriebene Methodik zur Analyse von Entwicklungsprozessen in Form von Seminaren und Kursen.
Was ich Ihnen daher konkret anbieten kann, sind teilnehmerbezogene Workshops, durchdachte Projekte und künstlerische Arbeiten. Wenn Sie also ein Problem lösen, ein Projekt realisieren oder ein Werk kaufen möchten, kontaktieren Sie mich.
Ich freue mich von Ihnen zu hören,
Rafael Bernardo
SELBSTAUSBILDUNG
[2009—dato]
- [2017–today]
Rafael Bernardo Branding Communication - [2009–2016]
Award Winning Agency / Co-founder and Creative Director
GRUNDAUSBILDUNG
[2001—2008]
- Corporate Designer
@ Martin et Karczinski
[München 2007–2008] - Editorial Designer
@ Buero Linientreu
[Stuttgart 2006–2007] - Erasmus
@ Royal Academy of The Hague, Niederlande
[Den Haag 2004] - Praktikum
Buero Linientreu
[Stuttgart 2004] - Diplom Designer
@ Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
[Schwäbisch Gmünd, 2002–2006] - Praktikum
@ Eiler&Riemel
[München 2001] - Kunst LK Abitur
@ Ruperti Gymnasium
[Mühldorf, 1999–2000] - High School Diploma
@ Upland High School
[Kalifornien, USA, 1998—1999]
BILDUNGSAUFTRAG
[2014—dato]
- Buch Publikation @ Slanted Publishers
[Worldwide, 2022] - Online Kurs @ Domestika
[Worldwide, 2022] - Vortrag @ Typographische Gesellschaft
[München, 2022] - Seminar @ Hochschule
[Rosenheim, 2022] - Vortrag @ Hochschule
[Ulm, 2020] - Seminar @ Forward Festival
[München, 2020] - Vortrag @ Forward Festival
[Hamburg, 2019] - Dozentur @ Hochschule, Fakultät für Design
[München, 2014] - Dozentur @ Hochschule für Gestaltung, Typografie
[Schwäbisch Gmünd, 2013–2014]
PODCASTS
[2021—today]
- Taaalk by Moby Digg [2022]
- Creative Code by Annett Schaper [2021]
- Alltagswachstum by Manuela Bahmert [2021]
- Latenight by Rashnu Wendering-Gelsen [2021]
AUSSTELLUNGEN
[2017—2022]
- »BE WATER MY FRIEND 5 YEAR ARTSHOW«
@ Kunstlabor PopUp-Gallery
[Munich, 2022] - »NO GOING BACK« TYPO-INSTALLATION
collaboration with Studio Nima @ Kunstlabor
[Munich, 2021] - »BE WATER MY FRIEND« MURAL
@ Quellengallerie by Viva con Agua e.V.
[Stuttgart, 2021] - »STADTPALAIS« TYPO-INSTALLATION
@ Quellengallerie by Viva con Agua e.V.
[Stuttgart, 2020] - »BE WATER MY FRIEND« TYPO-INSTALLATION
@ Forward Festival
[München, 2019] - »BE WATER MY FRIEND« AUSSTELLUNG
@ Toca Me Konferenz
[Munich, 2020] - »BE WATER MY FRIEND« MURAL
@ Millerntor Gallery by Viva con Agua e.V.
[Hamburg, 2019] - »BE WATER MY FRIEND« MURAL
Common Ground aka Verein zur Förderung urbaner Kunst e.V.
[Munich, 2018] - »100for10« POSTER
for 100for10 @ The Love Lace
[München 2018] - »BE WATER MY FRIEND« SOLO AUSSTELLUNG
@ Kunstgalleriebar
[Munich, 2018]
PUBLIKATIONEN [2017—2022]
- Page Magazine
»BE WATER MY FRIEND — THE BOOK«
Beitrag der Redaktion
[2022] - Slanted Publishers
»BE WATER MY FRIEND – graphic journey and creative methodology«
Buchveröffentlichung
[2022] - Page Magazine
»ROSENTHAL — Sixty & Twelve“
Beitrag der Redaktion
[2021] - Cihan Tamti
»Homebound – New Wave«
Vorwort, Redaktioneller Beitrag, Infografik und Poster
[2021] - Slanted Publishers
»COEXIST«
Redaktioneller Beitrag
[2020] - Cihan Tamti
»HOMEBOUND«
Redaktioneller Beitrag und Infografik
[2020] - 100for10
»BE WATER MY FRIEND«
Monografie
[2018] - Novum
»Rosenthal — Radikal Zeitgemäß«
Beitrag der Redaktion
[2017]
»MINIMALISMUS UND GRAFIKDESIGN«
ONLINE KURS @ DOMESTIKA.ORG
In einer Zeit deren Geschwindigkeit sich selbst zu überholen scheint, haben Domestika und ich einen Kurs entwickelt, der Interessierte über den Ansatz des Minimalismus »Weniger, aber besser«, wie es Dieter Rams ausdrückt, an die Grundlagen des Grafik Designs heranführt.
Kein Software notwendig.
Papier, Stift, Schere und Kleber tun es auch.
- Titelbild — »VCA@Stadtpalais« by Julia Ochs