Workshops
»BE WATER MY FRIEND« METHODOLOGY
Kreativität ist kein Zufall. Sie ist eine Fähigkeit, mit der wir lernen, uns Dinge richtig vorzustellen und unsere Ideen umzusetzen.
Das Besondere an Kreativität ist ihre Individualität. So wie es jeden Fingerabdruck nur einmal auf der Welt gibt, hat auch jeder von uns seine eigene Art kreativ zu sein. Wir sind alle kreativ. Man kann nicht nicht kreativ sein.
Kreativität schenkt uns drei Fähigkeiten. Neugier, damit wir uns für Dinge interessieren können. Vorstellungskraft, um Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, bis wir sie verstehen. Und Naivität, damit wir an unsere Ideen glauben und das Selbstbewusstsein entwickeln Dinge anzupacken, die neu für uns sind.
2017 wollte ich es genau wissen und begann das Projekt »Be Water my Friend«. Ich wollte verstehen nach welchen Prinzipien Kreativität funktioniert. Auf welcher Struktur basiert sie? Hat Kreativität bestimmte Regeln und Grenzen? Wo hört Information auf und wo beginnt Interpretation? All das sind Fragen, die mich dazu bewegt haben eine Methodik zu entwickeln, mit der man nicht nur mit, sondern auch an seiner Kreativität arbeiten kann. Ein Framework, das wie ein Klavier funktioniert. Die Konstruktion definiert was grundsätzlich möglich ist, nicht aber welche Musik darauf gespielt wird.
Lernen Sie Ihre Kreativität neu kennen. Stärken Sie Ihre kreative Intelligenz. Haben Sie mein Buch gelesen? Waren Sie bei einem meiner Vorträge oder hat Ihnen jemand von meinen Workshops erzählt?
KREATIVITÄT ALS SYSTEM
Die »Be Water my Friend« Methodik
Entwicklungsprozesse haben neben ihrer Dauer auch eine Tiefe. Im beruflichen Kontext wird die Dauer oft von Deadlines bestimmt, während die Karriereplanung und Persönlichkeitsentwicklung nach dem Prinzip »Life long learning« zu einem offenen Ende führen.
Die Tiefe eines Entwicklungsprozesses bedingt hingegen den Grad der erreichbaren Reife. Doch wie durchdringt man eine Situation und darin verborgenen Möglichkeiten? Wie findet man gute Lösungen? Wie erkennt man die relevanten Zusammenhänge?
Meine Antwort ist Wahrnehmung. Der Schlüssel, mit dem sich diese Tür öffnen lässt, ist Ihre Kreativität. Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie die »Be Water my Friend« Methodik verwenden können, um Ihre Entwicklung kreativ zu beleuchten und zu gestalten.

ABLAUF
01. VORSTELLUNGSRUNDE
Vorstellung der »Be Water my Friend« Methodik mit ihren drei Tools und Auswahl eines Themas für den Workshop.
02 . DIE ERSTEN ZWEI VON DREI TOOLS
Vorstellung und praktische Anwendung des »Context Collectors« [Kontext] und der »Harp of Attraction« [Motivation].
03 . DAS DRITTE TOOL
Vorstellung und praktische Anwendung des »Creative Circle« [Prozess], dem Herzstück der BWMF.Methodik.
04 . ALLE DREI TOOLS ZUSAMMEN
Praktische Anwendung der drei »Be Water my Friend« Tools für Kontext, Motivation und Prozess in Kombination.
»BE WATER MY FRIEND«
WATERTASTING
VIER STUNDEN
WORKSHOP
Lernen Sie ihre Kreativität
mit neuen Augen zu sehen
»BE WATER MY FRIEND«
DEEEEEPDIVE
ZWEI TAGE
WORKSHOP
Gehen Sie ihrer individuellen
Kreativität auf den Grund
»BE WATER MY FRIEND«
GRAPHIC JOURNEY
AND CREATIVE METHODOLOGY
ISBN: 978-3 -9 48440-33-6
224 SEITEN / ENGLISCH
34,-€
HÄUFIG
GESTELLTE
FRAGEN
In dem Workshop lernen Sie die Philosophie und Tools der »Be Water my Friend« Methodik kennen und wie sie in der Praxis Anwendung findet.
Sie werden lernen, wie Sie für sich alleine und zusammen mit Anderen über Situationen, Prozesse, Standpunkte und Perspektiven reflektieren können, um präzise Ziele zu formulieren, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und starke Ideen zu realisieren.
Schreiben Sie mir eine E-Mail, um einen Workshop oder Einzeltermin zu buchen.
Wenn Sie Interesse an einer Gruppenbuchungen haben (ab 6 Teilnehmern), wird der Termin und die Location gemeinsam abgestimmt. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung der Ticket-Rechnung, auf Wunsch kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Ob Sie sich als kreativ betrachten oder nicht, der Workshop wird die Grenzen Ihrer Kreativität erweitern.
Mit der »Be Water my Friend« Methodik lernen Sie ein systemisches Framework kennen, mit dem Sie Prinzipien der kreativen Wahrnehmung für sich nutzen können, um neue Perspektiven, Impulse und Inspiration zu generieren oder um bis auf den Grund Ihrer persönlichen Kreativität zu tauchen.
FEEDBACK
ZU DEN
WORKSHOPS
Der Workshop bei Rafael hat mich sehr inspiriert und mir wieder bewusst gemacht, dass es in einem kreativen Beruf unerlässlich ist, den Austausch mit anderen zu forcieren, um aus der eigenen Comfort Zone rauszukommen.
Ich habe gelernt, mich stärker selbst zu hinterfragen und Annahmen und Prozesse gezielt von unterschiedlichen Seiten zu challengen, selbst wenn man das Gefühl hat, die Lösung bereits gefunden zu haben. Ich habe viele Impulse mitgenommen und inzwischen auch bei mir im Arbeitsumfeld wie im täglichen Leben integriert.
MEIKE
Agenturinhaberin
Die BMWF Methodik ist alles andere als statisch, eben wie Wasser. Ruhig, wild, sanft, hart, weich, reinigend, zerstörerisch, unberechenbar…
Ständig im Fluss ändert es seinen Aggregatzustand in Relation zu Raum und Zeit. Mit einem genial durchdachten System läßt es die BMWF Methodik zu, Lösungen zu entwickeln, und dabei wie Wasser flexibel zu sein. Wasser findet immer einen Weg!
MARTIN
Creative Director & Artist
Rafael hebt mit seiner BWMF Methodik, den bekannten Design Prozess in neue Ebenen. Unbekannte Dimensionen des kreativen und organisatorischen Entscheidungsprozesses werden hier erkundet und greifbar gemacht.
Versteckte Ziele und Hürden werden klar und überraschend einfach gelöst. Der Workshop zum Buch, steckte mir meine persönliche Betriebsanleitung in die Hosentasche und überzeugt mich wie ein Schweizer Taschenmesser.
MICHAEL
Creative Director & Artist
Es war echt spannend zu sehen, wie sich Dein System auf so unterschiedliche Fälle anwenden lässt und was für ein starker Framework das ist für kreative und smarte Lösungen, welche Perspektiven und Strukturen es angeboten hat und wie man damit durch die Diskussionen navigieren konnte.
Ich muss mir endlich mal Zeit für das Buch nehmen. Hoffentlich findest Du einen guten Weg, die Methodik mit einem breiteren Publikum zu teilen! Ob über das Buch oder die Workshops. Sehr inspirierend und motivierend!
CHRISTIAN
Creative Director & Designlead